"Immer wenn der Mensch aufbrach, um die Welt zu gewinnen, war das Pferd sein Freund und Begleiter."

– Han Silvester

Stauden-Therapie

Pferdegestützte Therapie für Groß und Klein bei Augsburg

Heilpädagogik

Heilpädagogische Förderung

Die pädagogische und heilpädagogische Förderung mit dem Pferd sind ganzheitlich orientierte pädagogische/ pädagogisch-therapeutische Angebote mit dem Pferd.

Voltigieren

Heilpädagogisches Voltigieren

Beim heilpädagogischen Voltigieren (HPV) geht das Pferd an einer Longe im Kreis. Ausgerüstet ist es mit einer Decke und einem Gurt mit Haltegriffen - dem Voltigiergurt.

Voltigieren

Das Pferd als Co.-Therapeut

Schon seit vielen tausend Jahren faszinieren Pferde uns als Menschen. Durch ihre Schönheit und ihre Dynamik fesseln sie unseren Blick und inspirieren uns.

"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht. Tu es nicht für mich, ich kann und will es allein tun."

– Maria  Montessori

Leitbild

Inklusion

Die Inklusion steht an oberster Stelle der Stauden-Therapie.

Inklusion meint die Abkehr von der Zwei-Gruppen-Theorie und somit die optimierte und erweiterte Integration. Inklusion fordert die Einbeziehung und Zugehörigkeit aller Menschen, ungeachtet ihres Geschlechtes, ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, ihrer sexuellen Präferenzen, ihrer Begabung oder ihrer Beziehung. Inklusion zielt darauf hin, dass die zu Integrierenden ein fester Bestandteil der Gesellschafft sind. Dies ist gesetzlich zugesichert und soll allen Menschen eine uneingeschränkte Mitwirkung am gemeinschaftlichen Leben ermöglichen.